

Shooting-Guide
Das Shooting soll ein einmaliges Erlebnis für euch sein. Vielleicht fragt ihr euch, was ihr für die Aufnahmen am besten anziehen sollt und wie das Shooting genau abläuft. Alle diese Fragen möchte ich mit diesem Guide beantworten. So könnt ihr euch am Shootingtag einfach zurücklehnen und genießen.
Klamotten
Eure Outfits sollten farblich aufeinander abgestimmt aber nicht unbedingt identisch sein. Am besten kleidet ihr euch nicht alle in der selben Farbe, sondern wählt 2 bis 3 Komplementärfarben aus. Lieber schlicht als Mustermix: Kleinkariert kann manchmal flimmern und ein bunter Mustermix wirkt schnell überladen. Tragt daher besser einfarbige Kleidung. Bitte wählt nichts mit Logos oder große Aufdrucke, denn diese lenken von euch und dem Familienmoment ab und stören im Bild. Ihr müsst euch in eurer Kleidung wohlfühlen, denn dies wird man auch auf den Fotos sehen.
Ich haben zur Inspiration ein Pinterest Moodboard erstellt.
Besondere Schuhe sind nicht notwenig: Am natürlichsten wirken die Bilder, wenn ihr barfuß (in Socken) seid. Mamas und Kleinkinder können sich aus meinem Kundenkleiderschrank bedienen. (Größe 44 bis 80; Kleider: M und Einheitsgröße). Es gibt einige Kleider in Naturtönen (Beige, Türkis und Rost) sowie Strickkleidung.
Tipp: wenn Du ein Babybauchshooting bei mir hast, dann targe bitte keine Umstandshose, falls Bilder vom Nackten Babybauch gemacht werden, hinterlassen die Hosen einen Abdruck auf dem Bauch.

Natürlich – Authentisch – Echt
Der Ablauf
Wir treffen uns am vereinbarten Ort und besprechen zuerst eure Wünsche für das Shooting. Falls ihr mehrere Outfits mitbringt, zeigt sie mir gerne vorab – so kann ich den Ablauf optimal planen und die beste Reihenfolge für euch wählen.
Wenn ihr ein Newborn-Shooting gebucht habt, füttert euer Baby am besten kurz vor dem Shooting oder gemütlich bei mir im Studio, sobald es sein Shooting-Outfit trägt. So sind die Kleinen meist entspannt. Natürlich gibt es während des Shootings jederzeit die Möglichkeit für eine kleine Pause, falls euer Baby zwischendurch gestillt oder gefüttert werden möchte.
Während des Shootings ist es mir besonders wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und ganz ihr selbst seid. In entspannter Atmosphäre, mit viel Gespräch und guter Laune, könnt ihr den Moment einfach genießen – ohne Druck, ohne Verstellen, ganz natürlich.
Nach dem Shooting nehme ich mir etwa 2–3 Wochen Zeit, um eure Bilder sorgfältig zu sichten, zu sortieren und zu bearbeiten. Sobald alles fertig ist, erhaltet ihr eine E-Mail mit dem Zugang zu eurer Auswahlgalerie, in der ihr eure Favoriten ganz in Ruhe auswählen könnt.